Top-Smartphone-Marken und ihre Ladegeräte

Heutzutage ist es fast unmöglich, jemanden ohne ein Smartphone zu finden. Deshalb haben wir eine Liste mit Ladegeräten für die gängigsten Smartphones auf dem Markt für Sie zusammengestellt!

Lesen Sie schnell und erfahren Sie mehr über die Arten von Ladekabeln, die von den führenden Telefonherstellern angeboten werden.

Apple ist zweifelsohne eines der bekanntesten Unternehmen der Welt. Viele ihrer Produkte haben die IT-Branche grundlegend verändert.

Von Computern über MP3-Player bis hin zu Smartphones hat Apple einen scheinbar endlosen Weg der Innovation beschritten.

Im Durchschnitt wird jedes Jahr eine neue Version eines iPhone, iPad oder Macbook veröffentlicht. Sofort bilden sich Schlangen vor den Apple Stores mit Menschen, die darauf warten, die neueste Apple Technologie in die Finger zu bekommen.

Auch wenn Sie nicht mit der treuen Fangemeinde von Apple übereinstimmen, können Sie nicht leugnen, dass das Unternehmen hochwertige Produkte herstellt.

Apple-Computer wurden von Anfang an von Steve Jobs und Steve Wozniak als "benutzerfreundlich" konzipiert. Für Personen, die keine Zeit oder Lust haben, ihr Telefon oder ihren Computer individuell zu gestalten, bietet Apple genau das.


Foto von Pexels

Verschiedene Arten von iPhone-Ladegeräten:

USB-C zu USB-C über ein Lightning-Kabel

Schnelles Aufladen war ein Hauptgrund für die Ankündigung des Lightning-zu-USB-C-Adapters im Jahr 2017. Dies war auch der Zeitraum, in dem Apple keine kostenlosen Ladegeräte und Ohrstöpsel mehr verteilte. Um es klar zu sagen, ihre Motivation war es, zur Verringerung der Unternehmensverschwendung beizutragen.

USB-auf-Lightning-Kabel

Anstelle des 30-poligen langen Akkus, an den die meisten iPhone-Nutzer gewöhnt waren, wurde dieses Ladegerät eingeführt. Das reversible Ladegerät kam im September 2012 auf den Markt und stieß auf einige Skepsis, wurde aber bald zum Liebling der Verbraucher.

USB auf 30-polig

Mit diesem Ladegerät können Sie auch Ihren iPod touch und andere Apple-Geräte, wie das iPhone, aufladen.

Ladegerät für iPhones

Im Folgenden finden Sie eine Liste aller iPhones und der dazugehörigen Ladegeräte:

  • Die neuesten iPhones verwenden Apple Lightning zu USB-C, vom iPhone 8 bis zum iPhone 13 Pro Max
  • Apple Lightning auf USB wird für frühere iPhone-Modelle verwendet, z. B. iPhone 5 bis iPhone 7+ Plus
  • Für ältere Modelle wie das ursprüngliche iPhone und das iPhone 4s ist ein Apple 30-Pin-auf-USB-Adapter erforderlich.


Smartphones von Samsung

Der asiatische Marktführer Samsung steht heute an der Spitze des Smartphone-Rennens. Unglaublich, aber Lee Byung-Chull gründete Samsung 1938 als kommerzielles Lebensmittelgeschäft.

Samsung begann erst 1969 mit der Herstellung von Fernsehgeräten, als das Unternehmen beschloss, in die Elektronikindustrie einzusteigen. Das Wort "Samsung" bedeutet auf Koreanisch "drei Sterne", was auch in früheren Logos zu sehen ist.

In Wirklichkeit stehen die drei Sterne für den Wunsch des Gründers, dass das Unternehmen so hell und langlebig sein soll wie ein Stern am Nachthimmel. Es ist klar, dass dies ein Zeichen für die Zukunft der Organisation ist.


Photo by Pexels

Die Galaxy-Smartphone-Reihe von Samsung ist wohl die beliebteste Innovation des Unternehmens. Die Telefonleitung wurde schließlich die beliebteste der Welt.

Samsung baut weiterhin auf den Erfolg der Galaxy-Reihe und entwickelt neue Modelle. Tablets und Smartwatches haben sich in die Riege der neuen, alten Smartphones eingereiht.

Ladegeräte für Samsung-Geräte: verschiedene Ausführungen

Micro-USB

Das beliebteste Ladegerät der Samsung Galaxy-Smartphones ist das oben abgebildete. Die meisten bezeichnen USB A als das größere Ende des Kabels, das an das Gerät angeschlossen wird.

Typ C

Neuere Samsung-Geräte verwenden diese Technologie. Einzigartig ist, dass diese Ladegeräte an beiden Enden des Kabels den gleichen Steckertyp haben.


Ladegeräte für Samsung-Geräte

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Samsung-Geräte und der entsprechenden Ladekabel:

  • Bis zum Erscheinen des Samsung Galaxy S7 Edge war Micro-USB der Standardanschlusstyp für alle Galaxy S-Modelle
  • Spätere Samsung Galaxy-Geräte wie das S8 bis hin zum neuesten S21 Ultra 5G verwenden Typ-C-Anschlüsse


Google-Smartphones mit Android-Betriebssystem

Ohne die Suchmaschine von Google wäre das Internet nicht das, was es heute ist. Was mit einer Website begann, umfasst heute über 50 verschiedene Online-Dienste, auf die jeder zugreifen kann.

Alles begann 1996, als Doktoranden der Universität Stamford ein Studienprojekt starteten. In den Tagen vor Google verließen sich die Suchmaschinen auf das Crawlen von Websites, um zu zählen, wie oft ein Suchbegriff auf einer bestimmten Seite vorkam.

Das "Sooner" war ein Prototyp für Googles erstes Smartphone, das 2006 auf den Markt kam. 2006 kaufte Google für 50 Millionen Dollar Android und arbeitete eng mit HTC zusammen, um es zu entwickeln.

Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Blackberry, mit abgerundeten Seiten und einer mattschwarzen Oberfläche. Die Einführung des iPhones bedeutete jedoch einen grundlegenden Wandel. Das T-G1 Mobile wurde ein Jahr nach dem HTC Dream (auch bekannt als T-G1) Mobile von Google und HTC auf den Markt gebracht.

Im Jahr 2016 begann Google mit dem Verkauf von Handys unter seiner eigenen Marke. Die Google Pixel-Smartphones waren ein großer Erfolg und haben das Unternehmen auf Augenhöhe mit den größten Unternehmen der Branche gebracht.

Ladegeräte für Google-Geräte gibt es in vielen Varianten

USB

Der Mini-USB-Anschluss hat 5 Stifte. Er ist normalerweise in Digitalkameras zu finden. Das ist nicht mehr die erste Wahl, wenn es um Smartphones geht.

Ein Micro-USB-Anschluss ist vorhanden. Ein noch kleinerer USB-Anschluss mit 5 Pins ist jetzt in einem kompakteren Design erhältlich. Das kleine USB-Laufwerk wurde von diesen Geräten verdrängt.

Typ C

Typ C ist der neue Standard für Smartphones und Tablets. Das schnelle Aufladen wird durch die Umkehrbarkeit des Typ-C-Kabels ermöglicht.


Foto von Pexels

Ladegeräte für Google-Geräte

Liste der Google-Gadgets und ihrer jeweiligen Ladegeräte:

  • Sowohl HTC Dream als auch HTC Magic verwenden einen Mini-USB-Anschluss
  • Das Nexus One bis hin zum neuesten Nexus 6-Modell haben alle denselben Micro-USB-Anschluss
  • Das Nexus 5X verwendet Typ C. Das Nexus 6P und das Pixel 3a unterstützen den Typ C 2.0-Anschluss.
  • Der Typ C 3.0 wurde im ursprünglichen Pixel-Modell verwendet. Aber für Pixel 2, 3, 4, 4a, 5 und 5a, Typ C 3.1 ist jetzt der neueste Anschluss



Photo by Pexels

Hier bei Power Aware bieten wir die neuesten Kabel an, die am besten für Ihre Geräte geeignet sind. Wir bieten sogar ein Verbindungskabel mit Standard-USB zu Micro-USB mit Anschlüssen für USB-C und Apple Lightning an, das mit iPhone 5 und neueren Modellen, Android, Kameras, Kopfhörern und vielen anderen kompatibel ist.

Mit dem Power Aware-Kabel können Sie den Stromverbrauch Ihrer Geräte anhand von Leuchtimpulsen, Farbe und Lichtintensität ablesen.

Wie funktioniert das? In das Kabel eingefügte Elektrolumineszenzdrähte erzeugen verschiedene Muster von leuchtenden und pulsierenden Farben, um die Höhe des Energieverbrauchs zu einem bestimmten Zeitpunkt anzuzeigen.


Eine kreative Idee bringt das Problem des Energieverbrauchs im wahrsten Sinne des Wortes ans Licht und regt die Menschen dazu an, sich über die Energieeffizienz der elektrischen Geräte in ihrem Haus Gedanken zu machen.